Kieferorthopädie
für Jugendliche

Straight Teeth
for Strong Teens

Kieferorthopädie für Jugendliche

Logo Herz

Von Kieferorthopädie bei Jugendlichen sprechen wir ab dem so genannten späten Wechselgebiss. Nach einer Pause von ca. 3–4 Jahren (im Alter von ca. 9 bis 11 Jahren) kommen die Zähne erneut ins Wackeln – diesmal sind es die Milcheck- und Milchbackenzähne. Nun bekommen die jungen Heranwachsenden ihren letzten Rutsch neuer, bleibender Zähne.

Mit zunehmender Selbstwahrnehmung steigt erfahrungsgemäß die Eigenmotivation der Jugendlichen, sich von einem Kieferorthopäden behandeln zu lassen und eine Zahnspange in Erwägung zu ziehen. Die Selbstwahrnehmung nimmt zu, der eigene Wunsch nach gesunden und geraden Zähnen steigt.

Pubertät – der ideale Zeitpunkt für optimale Ergebnisse

Für uns Kieferorthopäden ist der puberale Wachstumsschub der goldene Zeitpunkt für die Therapie bei Jugendlichen.

Dieses Zeitfenster sollte man nicht verpassen. Der Körper wächst und verändert sich stark – entsprechend wichtig ist ein speziell auf den jugendlichen Patient*innen zugeschnittener Therapieansatz.

Jugendliche Patient*innen sind sensible Patient*innen. Wir behandeln sie stets mit der gebotenen Geduld und Empathie.

Feste Zahnspangen

Compliance ist King – und Kooperation die Königsdisziplin

Compliance beschreibt die Bereitschaft eines Patienten, sich an die Vorgaben der Therapie zu halten, sprich die Therapie-Vorgaben mitzutragen.

Damit dies bei der Kieferorthopädie für Jugendliche gelingt, müssen die Teenager auf Augenhöhe abgeholt werden. Zwang führt hier meist zu Gegenwehr und Ablehnung.

Uns ist es daher wichtig, den Jugendlichen die kieferorthopädische Therapie genau zu erklären und Ihnen das gemeinsame Ziel vor Augen zu halten. Wenn Kieferorthopäde und Jugendliche an einem Strang ziehen, gelangen beide schneller an ihr gemeinsames Ziel.

Feste Zahnspange und herausnehmbare Zahnspange für Jugendliche

Bei der Kieferorthopädie für Jugendliche ist meistens eine Kombination von herausnehmbaren Zahnspangen gefolgt von einer festen Zahnspange der ideale Behandlungsweg. Die herausnehmbaren Zahnspangen müssen dabei nur Zuhause getragen werden. Sie erledigen die Vorarbeit und helfen damit die Tragezeit der festen Zahnspange zu verkürzen.

Wir verwenden selbstligierende feste Zahnspangen, die sowohl die gewünschten Zahnbewegungen als auch die tägliche Mundhygiene erleichtern. Die Brackets können in Keramik-Ausführung in der Zahnfarbe gewählt werden. Mehr Infos ›

Feste Zahnspange Jugendliche
Unsichtbare Zahnspange - Aligner-Schienen

Aligner-Schienen statt Zahnspange? Denkbar!

Natürlich sind auch Aligner Behandlungen für Teens möglich. Hier bieten wir individuelle Behandlungsansätze im Rahmen der Kieferorthopädie für Jugendliche. Individuelle Lösung bedeutet dabei die Kombination von idealem Timing sowie der Auswahl der am besten passenden Materialien und Geräte. Dabei bieten wir die komplette Bandbreite der Möglichkeiten einer kieferorthopädischen Aligner-Behandlung an. Mehr Infos ›

Letztes Mittel:
Extraktion vs. Beneslider

Ein wichtiges Thema stellen Zahnextraktionen während einer kieferorthopädischen Behandlung dar. Bei ausgeprägtem Engstand der permanenten Zähne, kann die Extraktionstherapie in Erwägung gezogen werden.

Doch ehe es dazu kommt, tun wir alles, um eine Extraktionstherapie zu umgehen. Häufig können selbst stark aufgewanderte Backenzähne mit Hilfe eines Benesliders an die ursprüngliche Position zurückversetzt werden. Gleiches gilt bei einem Backenzahn mit schlechter Prognose (mit tiefer Karies oder der Notwendigkeit einer Wurzelkanalbehandlung). In solchen Fällen kann eine Extraktion des betroffenen Zahnes sowie ein Lückenschluss der Backenzähne von hinten sinnvoll sein.

Kieferorthopädie Beneslider Therapie

Der Beneslider ist eine Apparatur, die unsichtbar am Gaumen platziert wird. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit wird der Fremdkörper kaum noch wahrgenommen und kann in Ruhe seine Arbeit verrichten. Bei der Eingliederung werden zwei Mini-Implantate am Gaumen eingesetzt. Dies geschieht bei minimaler lokaler Betäubung.

Diese Behandlung wird direkt bei uns in der Praxis durchgeführt; Sie brauchen also nicht zusätzlich zu einem Oral-Chirurgen zu gehen.

Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf, wenn Sie Fragen dazu haben!
Wir beraten Sie gern!